Herzlich willkommen beim Sportclub Ursellen

Team Event 1. Mannschaft

Ein unvergesslicher Tag voller Spass, Wettbewerb und Gemeinschaft

Am 28. Juni 2025 fand der alljährliche Team-Event unserer ersten Mannschaft statt – ein Highlight im Kalender, das uns allen in bester Erinnerung bleiben wird. Bereits am Morgen trafen wir uns vor dem Golfclub Thunersee in Allmendingen bei Thun, um gemeinsam einen ereignisreichen Tag zu beginnen.


Begrüssung und Start in den Tag

Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Präsidenten Andreas Liechti und einer inspirierenden Einleitung über das Tagesprogramm von Sandra Flückiger ging es los. Die Teilnehmenden wurden in fünf Teams aufgeteilt und alle erhielten einen Fragebogen mit zehn Allgemeinwissensfragen. Der Clou: Der Fragebogen konnte jederzeit – ob vor, während oder nach dem Putten – ausgefüllt werden.

Golfspass auf dem 18-Loch-Putting-Platz

Wir wurden von Bernhard Wüthrich herzlich empfangen und mit viel Humor in die Regeln und Vorschriften des Putting-Platzes eingeführt. Zusätzlich erhielten wir hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Runde. Mit viel Enthusiasmus und einem Lächeln auf den Lippen gingen die fünf Teams auf den Platz. Jeder Schlag war eine Kombination aus Konzentration, Spass und gelegentlichem Gelächter, besonders wenn der Ball unerwartete Wege nahm.


Diskussionen und gemütliches Zusammensein

Auf der Terrasse des Restaurants hatten wir die Gelegenheit, die Fragen des Fragebogens noch einmal lebhaft zu diskutieren – genau das war ja auch Sinn und Zweck des Ganzen. Gleichzeitig wurden die Schläge zusammengezählt und die ersten Ergebnisse gefeiert.

 

Ein kulinarischer Abschluss

Zu Fuß ging es anschließend ins nahe gelegene Restaurant Kreuz, wo wir herzlich empfangen wurden. Im idyllischen Garten des Restaurants wurden wir mit köstlichem Essen und Getränken verwöhnt. Das Dessert rundete das kulinarische Erlebnis perfekt ab.

 


Neuigkeiten und Ausblick

Nach dem Dessert folgte der Informationsblock, bei dem spannende Neuigkeiten verkündet wurden. Negativ ist sicher, dass wir für die kommende Saison noch kein Trainer für uns gewinnen konnten und positiv hingegen ist: dass die Flyer und Tickets für unsere Hockey Gala gedruckt sind, und der offizielle Verkauf starten kann.

Danksagung

Ein großer Dank geht an den Golfclub Thunersee für die hervorragende Organisation und an das Team des Restaurants Kreuz für die fantastische Gastfreundschaft und das leckere Essen. Dieser Event war ein voller Erfolg und hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse für uns sind.

Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer. 


1. Spez. Sommertraining

Neues Spezielles Sommertraining – Teamgeist, Spaß und Abwechslung

Seit diesem Sommer gibt es bei uns ein ganz besonderes Sommertraining. Alle drei Wochen treffen sich die Spieler außerhalb der Turnhalle zu einem spez. Training, das nicht besonders hart, sondern einfach „anders“ sein soll.

Das Ziel? Die Spieler aktiv in die Planung und Organisation einzubinden, den Teamgeist zu stärken und vor allem das Sommertraining unterhaltsamer zu gestalten. Jeder bringt Ideen ein, jeder hilft mit – so wird jedes spez. Training zu einem einzigartigen Erlebnis.

Das erste Spezialtraining führte uns von Wabern (Talstation Gurtenbahn) auf den Gurten und weiter bis auf den Aussichtsturm. Oben angekommen, genossen die Jungs die wunderbare Aussicht und ein wohlverdientes Bier in entspannter Atmosphäre – ein perfekter Abschluss für eine gemeinsame sportliche Herausforderung.

Wir freuen uns auf viele weitere kreative und spannende Spezialtrainings und sind gespannt auf die Ideen der Mannschaft.


2. Spez. Sommertraining

Wir trafen uns zum zweiten Spezialtraining der Saison – diesmal in der Badi Worb. Bei bestem Wetter starteten die Spieler mit einer Runde Two Touch zum Aufwärmen und brachten damit gleich Bewegung und Stimmung in Gang.

Anschliessend ging’s zur Abkühlung ins Wasser – das Plantschen im Pool sorgte für reichlich Spass und Erfrischung. Den sportlichen Ausklang bildete ein lockeres Beachvolleyball-Match, bei dem Teamgeist, Bewegung und jede Menge Lacher im Mittelpunkt standen.

Ein gelungener Abend, der Teamzusammenhalt, Bewegung und Sommerfeeling perfekt miteinander verbunden hat.



Helfer innen und Vorstandsessen

Dankeschön an unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer und an den Vorstand

Wie jedes Jahr durften wir am vergangenen Freitag unsere engagierten freiwilligen Helfer innen sowie die Mitglieder des Vorstands zu einem geselligen Abend einladen.

Nach einem ersten gemeinsamen Anstossen ging es sportlich weiter mit einer Runde Minigolf, bei der neben Geschicklichkeit auch der Spass im Vordergrund stand. Die anschliessende Rangverkündigung durch unsere Organisatorin sorgte für einige Lacher und eine entspannte Atmosphäre.

Zum krönenden Abschluss fanden wir uns im gemütlichen Hotel Hirschen Eggiwil zum Abendessen zusammen. Vor dem Essen richtete unser Präsident dankende Worte an alle Helferinnen und Helfer – ein herzliches Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz.

Kulinarisch wurden wir mit Suure Mocke, Kartoffelstock und Rotkraut verwöhnt. Das Essen war ausgezeichnet und die Atmosphäre im Restaurant ebenso angenehm. Der Service trug ebenfalls dazu bei, dass wir einen wunderbaren Abend erleben durften.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie an unseren Vorstand – ohne euch wäre unser Hockey Club nicht dasselbe.



KBEHV Cup Champions

Die 1. Mannschaft des SC Ursellen beendete eine Saison voller Höhen und Tiefen mit einem wahren Paukenschlag. Am 22. März 2025, im Finale des KBEHV Cups in Huttwil, stand ihnen niemand Geringerer als der EHC Meinisberg II gegenüber – ein Gegner, der ihnen alles abverlangte.

Die Stimmung in der Eishalle war elektrisierend. Die zahlreichen Zuschauer hatten sich versammelt, um die Mannschaft zu unterstützen, die sich mit einer großartigen Leistung für ihren Rückhalt während der Saison bedanken wollte. Bereits mit dem ersten Puck Einwurf wurde klar: Beide Teams waren fest entschlossen, den Pokal mit nach Hause zu nehmen. Es war ein Spiel, in dem jeder Zweikampf, jeder Schuss und jede Bewegung mit äußerster Hingabe ausgeführt wurde.

Dann, in der 11. Minute, der erlösende Moment: Der SC Ursellen erzielte den Führungstreffer! Die Fans tobten vor Begeisterung. Doch die nächsten Minuten wurden zu einer wahren Abwehrschlacht. Die Urseller verteidigten die Führung mit vollem Einsatz und hielten dem Druck des Gegners bis zur 44. Minute stand. Als der Ausgleich fiel, hielt die gesamte Halle den Atem an.

Doch statt zurückzuweichen, zeigte die Mannschaft wahre Kämpferqualitäten. Mit neuem Elan und unbändigem Willen erhöhten sie den Druck auf Meinisberg. Dann, die 52. Minute: Toooor für den SC Ursellen! Die Erleichterung und Freude war grenzenlos – aber es kam noch besser. Nur drei Minuten später folgte ein weiterer Treffer, der den Sieg endgültig besiegelte.

Mit einem 3:1-Triumph und einer souveränen Teamleistung stemmte die Mannschaft den Pokal in die Höhe, während die Zuschauer jubelten und die Halle in Ekstase versetzte. Es war der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Saison – ein Moment, der Spielern und Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir danken unserem Gegner für das faire Spiel, dem Team von der Eishalle Huttwil für die super Gastfreundschaft, dem KBEHV für die Organisation und unseren treuen Fans für die lautstarke Unterstützung und wünschen allen eine erholsame Sommerpause.


Der Bär darf bleiben

Bereits zum 4. mal in 9 Saisons und zum 3. mal in Folge, konnte die 2. Mannschaft, die SCU Cowboys den Interhockey Bärner Cup in der höchsten Spielklasse gewinnen. Nach einer beeindruckenden Saison mit 13 Siegen aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 118 zu18, hiess der Halbfinalgegner HC St. Ursen. Wie schon in der Meisterschaft, wussten sich die  Grizzlies zu wehren. Ein 3:1 Sieg, war nicht  überwältigend reichte jedoch zum Einzug in den Final. Hier trafen die Cowboys auf das einzige Team, welches die Urseller in der Meisterschaft schlagen konnten. Für Nervenkitzel und Spannung war gesorgt. Nach regulärer Spielzeit stand es dann auch 2 : 2 und so wurde die Partie im Penaltyschiessen entschieden. Unter lautstarker Unterstützung konnte dies mit 0:1 zu unseren Gunsten entschieden werden und somit darf der Bär in Ursellen bleiben.

Ohne die Disziplin der Spieler, ohne das Engagement des Staff, ohne die Unterstützung jeder Familie im Hintergrund und jedem Fan im Stadion wäre so eine grandiose Saison nicht möglich.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den Einsatz, die Anwesenheit und die Unterstützung.  



Club Wein Verkauf

Unterstütze unseren Hockey Club mit jedem Schluck

 

Unser Hockey Club freut sich, zwei exklusive Weinsorten anzubieten: einen erlesenen Weißwein und einen kräftigen Rotwein, beide mit einer einzigartigen, selbst gestalteten Etikette und unserem Clublogo darauf. Für nur 25.- pro Flasche kannst du nicht nur genussvolle Momente erleben, sondern auch unseren Club unterstützen.

Der gesamte Erlös aus dem Verkauf fließt direkt in die Clubkasse und hilft uns, die Leidenschaft und den Zusammenhalt unseres Teams zu stärken. Mach mit und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!

 

Jetzt kaufen und genießen - für den guten Zweck

 


Der Verkauf und Vertrieb funktioniert vorerst über unsere Spieler. Gerne nehmen wir auch Bestellungen per E-Mail entgegen. sekretariat@scursellen.ch

Assemblange Blanc

Dieser hellgelbe Weisswein ist frisch, fruchtig, geschmeidig und harmonisch.

Im Gaumen schmeckt er leicht süsslich im Antrunk und hat eine intensive Aromatik nach Grapefruit. Die Säure ist präsent, was den Wein frisch macht, aber gut eingebunden und der Wein schmeckt sehr ausgewogen und gefällig.

Traubensorten: Chasselas, Viognier, Sauvignon Gris

Assamblange Rouge

Ein fruchtiger, ausgewogener granatroter Wein mit recht kräftigen violett Reflexen und einem Bukett von Cassis, Johannisbeere und reifen Kirschen.

Kraftvolle Tannine und ein weicher, fülliger und harmonischer Körper schmeicheln dem Gaumen.

Traubensorten: Diverse Rebsorten



Staff der 1. Mannschaft und der SCU Cowboys sucht:

Medizinische-r Betreuer-in / Med Coach

Bist du es schon oder interessiert es dich?

Gerne bin ich bereit, dich Schritt für Schritt einzuarbeiten

Zur Zeit bin ich die Medizinische Betreuerin des SC Ursellen und der SCU Cowboys. Meine Aufgaben sind die Betreuung der Teams während den Trainings, im Trainingslager und an den Spielen sowie die Garderobenpflege, Materialkontrolle und der Einkauf. Nach 26 Jahren als Betreuerin, will ich meine Verantwortung teils oder sogar ganz abgeben. Willst du mehr über unseren Club oder meine Tätigkeit wissen, kannst du dich gerne bei mir melden. Sandra Flückiger 079 743 38 23.


Wir suchen DICH

Damit unsere Heimspiele von der 1. Mannschaft, den SCU Cowboys und den SCU Senioren reibungslos funktionieren sind wir immer wieder auf freiwillige Helfer/innen angewiesen. Kannst du dir vorstellen uns zu unterstützen, dann melde dich bei den entsprechenden Verantwortlichen Personen.

 

Eingangskontrolle (nur 1. Mannschaft) Alder Markus 079 443 34 81 oder tk(at)scursellen.ch

Zeitnehmerhüsli (1. Mannschaft, SCU Cowboys, SCU Senioren) Hess Arthur 079 697 51 34 oder strom(at)scursellen.ch

 

Wir sind für jede Unterstützung sehr dankbar und freuen uns auf deinen Anruf oder ein Mail.



Unsere Sponsoren